033234 911741 oder 0800 1 150 150 info@fenster4you.de

Fensterwartung /-reparatur

Jeder Fensterhersteller schreibt vor, die Fenster 1x jährlich zu warten. Wer macht das ? Bei Ihrem Auto ist das aber völlig normal !

 

Ihre Fensterflügel klemmen ? Zum vollständigen Schließen müssen Sie die Flügel anheben ?

Der Fenstergriff steht schief und lässt sich nicht weiter bewegen ?

Höchste Zeit für eine Wartung !

Ihre Fenster müssen eine Vielzahl von Belastungen aus Temperaturunterschieden (Sommer / Winter und Innen- / Außentemperatur), aus Windbelastung oder auch anderen Umwelteinflüssen aushalten. Dabei gehen häufig Schmierstoffe verloren, Oxidieren Metalloberflächen, Gummis verspröden und die Oberfläche leidet nicht unerheblich. Deshalb sollten Sie 1x jährlich den Fachmann rufen und Ihre Fenster warten lassen.

Das wird dann erledigt:

  1. Wir ölen & fetten alle Beschlagsteile mit dem richtigen Schmierstoffen an den richtigen Stellen.
  2. Wir behandeln alle Gummidichtungen mit einem speziellen Siliconfett und halte diese so lange am Leben.
  3. Wir kontrollieren die Gang- / Schließbarkeit, stellen entsprechend neu ein oder Verklotzen das Glas neu.
  4. Wir prüfen alle Oberflächen auf Beschädigungen und beheben entsprechende Störungen.
  5. Sollten Teile Ihrer Fenster defekt sein, beschaffen wir Ersatz und tauschen die defekten Teile aus.

Vorsicht Lebensgefahr!

Durch nicht regelmäßig durchgeführte Fensterwartung, entstehen Oxidierungen, Schrauben lösen sich und bei gebrochenen Fensterscharnieren (insbesondere bei Fenstern mit Kipp-Funktion) besteht im schlimmsten Fall sogar Lebensgefahr.
Denn wird das Scherenlager nicht gewartet, laufen die beweglichen Metallteile trocken aufeinander und reiben sich ab. Klemmt das Fenster schon deutlich beim Öffnen, ist das ein Zeichen dafür, dass der Prozess schon deutlich fortgeschritten ist. Spätestens jetzt heißt es zu reagieren, das Teil auszuwechseln, bevor das Lager aufreißt und die Gefahr besteht, dass der Fensterflügel herausfällt!

Wenn man bedenkt:

Ein modernes Isolierglas-Fenster besteht aus einer Zweifach – oder Dreifachverglasung. Die Beschläge tragen somit eine „große“ Last ( eine Parallel-Schiebe-Kipp-Anlage kann z.B. unter Umständen bis zu 300 kg wiegen)

Daher, VORSORGE IST BESSER ALS NACHSORGE!

Durch eine fachmännische, regelmäßige Wartung und Kontrolle der Fenster, können beginnende Schäden rechtzeitig festgestellt werden. Aufwändige Reparaturen werden in der Regel sogar vermieden und oxidierte Beschläge, angerostete Ecklager können rechtzeitig ausgewechselt werden.

Verinbaren Sie noch heute Ihren Beratungstermin vor Ort:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner